Wohnen
Beratung und notfalls Unterstützung von hilfsbedürftigen Frauen
Gemäss der Stiftungsurkunde wird der Stiftungszweck insbesondere erfüllt durch Beratung und notfalls vorübergehende Unterstützung von hilfsbedürftigen Frauen jeglichen Alters im Bereich Wohnen und damit verbundener Themen. Konkret können wir Ihnen Auskünfte zum Thema Wohnen und zu den damit zusammenhängenden Problemen anbieten. Wir können auch bei der Vermittlung und Vernetzung sowie bei der Wohnraumsuche oder – in Zukunft – durch die Vergabe von günstigem Wohnraum behilflich sein. Finanzielle Hilfe können wir auf freiwilliger Basis und nur in begründeten Ausnahmefällen gewähren, etwa wenn eine nicht anders abwendbare Notlage oder ein Härtefall vorliegt und nachweislich weder staatliche noch private Organisationen oder Personen Leistungen erbringen (müssen).
Erste Anlaufstellen für Probleme im Bereich Wohnen sind zumeist:
- Ihr Vermieter
- die Sozialhilfe Basel-Stadt www.sozialhilfe.bs.ch oder Basel-Landschaft www.baselland.ch/Sozialamt.273505.0.html
- eine Schuldenberatungsstelle www.schulden.ch
- die Staatliche Schlichtungsstelle für Mietstreitigkeiten Basel-Stadt www.mietberatung.bs.ch oder Basel-Landschaft www.baselland.ch/main_schlicht-miete-htm.312566.0.html
- der Bereich Notwohnen Basel-Stadt www.sozialhilfe.bs.ch/notwohnen.html